![]() |
Die Schnellboot-Seite ----- S-Boote -- -Tender- Verschiedenes ----- Gästebuch |
| S-Boote - Bundesmarine - Verbleib | |
|
|
Bundemarine Verbleib deutscher Schnellboote - Bilder
ex-S-"Hermelin" als "KOR 2" für das BWB
Boot der Klasse 140 als entkernter Auflieger in Arnis/Schlei 2007
ex-S-"Hermelin" in der Eberhard-Werft in Arnis/Schlei ex-S-"Hermelin" als entkernter Auflieger in Arnis/Schlei 2009
ex-S-"Hermelin" - Phase 1 des Abbruchs 2011 - Foto: Weinhold
ex-S-"Hermelin" - letzte Phase des Abbruchs - Foto: Weinhold ex-S-"Nerz" als "Busefalo" durch RN aufgebracht in Southampton, 2004 Verkauft zum Abbruch
"Arthur of San Lorenzo" 2008 auf dem Itchen River
"Arthur of San Lorenzo" 2008 als Spender für Motoren
"Arthur of San Lorenzo" 2016 ohne Motoren - Foto: Desmond Hughes
Umgebautes S-Boot der "Jaguar"-Klasse als Privatyacht
Umgebautes S-Boot der "Jaguar"-Klasse als Privatyacht
ex-UW 10 (ex S 130); erst beim BMPT/Southampton nun an Wheatcroft verkauft ex-UW 11 (ex S 208); als Zielschiff verbraucht
S-Boot Klasse 142a "Nerz"; als Ersatzteillager an die Türkei für die KARTAL-Klasse
S-Boote Klasse 142a im Condock-Schiff für den Export in die Türkei S-Boot Klasse 148 im Condock-Schiff zum Export nach Chile
Klasse 148 in Chile - ex-S41 Tiger, ex-S49 Wolf, ex-S54 Elster, ex-S60 Kranich - Foto: Aquilera
"S43 Luchs " abgetakelt in Talcahuano/Chile - Foto: Aquilera
"S43 Luchs" 1910 nach dem Tsunami in Talcahuano - Foto: Aquilera
"Esperos" (P 50) in Griechenland (ex-"Seeadler")
Außerdienststellung der letzten S 141er (S-"Geier" und S-Kondor") in Griechenland
ex-"Kranich" im DSM, Bremerhaven, Jul. 2001 Ex-"Kranich" über VEBEG verkauft an Abwracker, Jan. 2008
Der letzte Törn des "Kranich" 11.02.2008 - Foto: Scheer
|