![]() |
Die Schnellboot-Seite ----- S-Boote -- -Tender- Verschiedenes ----- Gästebuch |
| S-Boote - Deutsche Marine - 7. S-Geschwader | |
|
|
14.06.2016 Verholen "S71 Gepard" in das MarinemuseumNach mehr als einem Jahr als Auflieger in Warnemünde, aufregender Verlegungsfahrt nach Wilhelmshaven und langer Zeit im Marinearsenal Wilhelmshaven kam nun am 14.06.2016 der große Tag für den Förderverein Museums-Schnellboot und das Marinemuseum.
Schleppverband passiert die Jachmann-Brücke - Foto: Weiland Unter fachkundiger Leitung durch den Lotsen des Jadedienstes, Herrn Müller, und Beteiligung von einem Schlepper und zwei Maker-Booten sowie der Besatzungsmitglieder des Museums-Segelbootes "Nordwind" nd Mitgliedern des Fördervereins Museums-Schnellboot wurde ab 08.30 Uhr "S71 Gepard", das neueste Großexponat, an seinen letzten Liegplatz im Marinemuseum verholt. Pünktlich mit dem Ablegen setzte Regen ein, so dass der ganze Vorgang bei Regen durchgeführt wurde.
Schleppverband - Foto: Rahlf Die Durchfahrt zwischen dem Bug der "Mölders" und der ehemaligen Pier mit dem Parkplatz der Firma Thales erschien zwar als sehr eng, aber Schlepper und Makerboot sorgten für eine sichere Passage des "Gepard" in das Hafenbecken am Museum.
Drehen des Schleppzuges vor der K.W.-Brücke - Foto: Rahlf
Nun bleibt nur noch die enge Stelle zwischen "Mölders" und Land - Foto: Rahlf Das Anlegen am Liegeplatz an der Westkaje des Marinemuseums gestaltete sich als ziemlich schwierig und zeitaufwändig aber mit der geballten seemännischen Erfahrung aller am Manöver Beteiligten vom Jadedienst, vom Marinemuseum, vom Förderverein Museums-Schnellboot und von der "Nordwind" gelang es ohne Probleme.
Der haarscharfe Vorsteven der "Mölders" kommt immer näher - Foto: Scheuch
Kpt z.S. a.D. Lorenz Hamann und FKpt a.D. Kalle Scheuch beim Passieren "Mölders" - Foto: Rahlf
Die engste Stelle ist fast geschafft - Foto: Rahlf
Drehen auf engstem Raum - Foto: Klose
Anlegen an Backbord im DMM - Foto: Klose
Boot hat festgemacht - Foto: Rahlf
Sandro Kleinert und Kalle Scheuch gehen von Bord - Foto: Klose
"S71 Gepard" am Liegeplatz - Foto: Scheuch Nachdem das Boot im Museumshafen festgemacht hatte, begannen sofort die Arbeiten zur Vorbereitung der feierlichen Eröffnung des Großexponates für die Gäste am 18.06., der "zweiten Indienststellung". Für den Förderverein Museums-Schnellboot e.V. gilt: "1. Vereinsziel erreicht - Das Boot "S71 Gepard" liegt im Deutschen Marinemuseum". Noch wird zwar auch durch den Verein an der Musealisierung des Bootes weiter gearbeitet, aber das 2. Vereinsziel "Erhalt des Museums-Bootes" ist jetzt schon Hauptaufgabe für den Verein.
zurück zum 7. S-Geschwader |