Die Schnellboot-Seite

----- S-Boote --   -Tender-     Verschiedenes ----- Gästebuch

  Tender "Elbe"

 

Kontakt

Links S-Boot-Seiten 

Links Freunde 

Home

Haftungsausschluss

Impressum

Datenschutz

Literatur

 

 

 

Tender Klasse 404 ("Elbe")

 

Technische Daten

Werften Diverse
Gebaute Einheiten 6
von /bis 1992 - 1994
In Dienst von/bis 199 - heute
Verdrängung 3170 t
Länge 100,70 m
Breite 15,40 m
Tiefgang 3,72 m
Antrieb 1 x Deutz WMW SBV 12M 628 DM je 3335 PS
Wellen/Schrauben 1 - 1
Geschwindigkeit 15 kn
Besatzung  40 Mann + 38 Mann SUG + 12 Mann Stab
Bewaffnung HMG Fliegerfaust
2 x 20 mm Flak
2 x SMG
Containerzuladung 20 Stück 20"

 

Tender "Rhein" in einem norwegischen Fjord - Bild: Archiv Förderverein

Tender "Elbe" und "S75-Zobel" in Sonderburg - Bild: Rudi Hansen

Tender "Mosel" in Sonderburg - Bild: Rudi Hansen

Besonderheiten

"Elbe" (A 511) - Bauwerft Vulkan-Werft, Bremen, ID: 28.01.93, 7. SGschw, 

"Rhein" (A 513)  - Bauwerft Flensburger Schiffbaugesellschaft, ID 22.09.93, 3. SGschw, ab 1996 beim 3. MSGschw, 

"Main" (A 515), Kröger-Werft, Rendsburg, ID: 23.06.94, 5. SGschw, ab 16.12.2002 beim 2. SGschw, ab 01.05.2005 bei Uboot-Flottille, 

"Donau" (A 516), Bauwerft Lürssen-Werft, Vegesack, ID: 12.11.94,2. SGschw, ab 01.05.2005 beim 7. SGschw, Übergabe an 1. KGschw, 

Die Tender "Mosel" (A 512) und "Werra" (A 514) wurden für die MS-Flottille (5. MSGschw) gebaut.