Die Schnellboot-Seite

----- S-Boote --   -Tender-      Verschiedenes ----- Gästebuch

  S-Boats in the Latvain Navy

 

Kontakt

Links S-Boot-Seiten 

Links Freunde 

Home

Haftungsausschluss

Impressum

Datenschutz

Literatur

 

 

S-Boote in der Lettischen Marine 1995 - 2013

"Storm"-Klasse

Die junge Lettische Marine erhielt 1995 aus Norwegen das erste S-Boot der "Storm"-Klasse ex "Djerv" ohne das Feuerleitsystem und ohne Penguin-Startcontainer. Das Boot bekam die Bezeichnung P 01 und den Namen "Zibens".

 

Stsrom-Klasse Boot in Nordnorwegen - Foto: Kalle Scheuch

 

"Storm"-Klasse vor der Umsrüstung auf Penguin- Zeichnung aus Fock: Schnellboote Bd. 3

Technische Daten

 Länge 36,5 m
Breite 6,20 m
Tiefgang 1,08 m
Verdrängung 140 t
Besatzung 19 - 20 Mann
Bewaffnung 
1 x 76mm Bofors/L70 
1 x 40 mm Bofors/l70
Antrieb
2 x MTU Diesel je 3600 PS
Geschwindigkeit 36 kn 
Bauwerften Bergen Mekaniske Verksted, Westermoen, Mandal

 

Besonderheiten

Die Rümpfe waren aus Stahl gebaut, die Aufbauten aus GFK. Die Boote verfügten über ein modernes Feuerleitsystem M20.

Von 1962 bis 1967 wurden insgesamt 21 Boote der Storm-Klasse gebaut. Das Testboot "Storm" wurde so beansprucht, dass es abgebrochen wurde und als eines der letzten Neubauten P 960 "Storm" fertig gestellt wurde. Zwei Boote mussten wegen schwerer Strurmschäden vorzeitig außer Dienst gestellt werden. Acht Boote der Klasse wurden in den Jahren 1991/92 außer Dienst gestellt, von denen drei Boote ohne Waffen und Sensoren an die Marinen der drei Baltischen Staaten abgegeben wurden. Lettlanderhielt da Boot "Traust", das als P04 "Bulta in Dienst kam.

Lettland erhielt 2001 drei weitere Boote, die als P01 "Libens", P02 "Lode" und P03 "Linga" in Dienst kamen. Die Boote wurden 2011/2013 außer Dienst gestellt.

 

Boote der Klasse

 

Boot Hull-No. Schicksal A.D.-Stellung
Djerv P 966 Abgabe an Lettland als Zibens - P01 2012
Hvass P 672 Abgabe an Lettland als Lob - P02 2013
Traust P 673 Abgabe an Lettland als Bult - P04 2011
Gnist P 979 Abgabe an Lettland als Linga - P03 2012